Am 10.09.2023 fand im Weingut zur Martinspforte im Zellertal die Preisverleihung für den Wettbewerb Stadt- und Schulradeln statt. Das NPG erhielt drei Auszeichunungen: Den ersten Platz für die beste Teamleistung im Stadtradeln – sowie auch beim Schulradeln – mit...
Am Ende des Schuljahres 2022-23 wurden Herr Manfred Kleen (Mathe, Sozialkunde, Informatik) und Frau Gudrun Werr (Deutsch, Französisch) vom Kollegium des Nordpfalzgymnasiums in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Ihr langjähriges pädagogisches Wirken wurde im...
Am 19.06. besuchte der bekannte Schauspieler und nun Autor Johann von Bülow die Aula des NPG und las aus seinem Debütroman „Roxy“ vor. Anwesend waren die Schülerinnen und Schüler der MSS 11 und 12 sowie einige 9. und 10. Klassen, auch von unserer Nachbarschule. Es...
„Die Magie der Hoffnung“ von Andreas Schuster- wie ist diese Geschichte entstanden? Was ist eigentlich Magie?Eine häufig gestellte Frage, die mich schon lange beschäftigt und auch zu meiner Geschichte inspiriert hat, denn was ist Magie wirklich?Für viele ist sie...
Beim internationalen Wettbewerb „Mathe ohne Grenzen“ treten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 und 11 gegeneinander an. Dabei handelt es sich allerdings nicht um einen Einzelwettbewerb, sondern eine ganze Klasse beziehungsweise ein ganzer Kurs erarbeitet...
Zum ersten Mal seit 2019 fand am Mittwoch, dem 22. März, in der nahezu vollbesetzten Aula das traditionelle Jahreskonzert der Chöre und Instrumentalensembles des NPG in gewohnter Form statt. Dabei präsentierten sich alle Gruppen in Höchstform und boten ein buntes...