Aktuelles

DELF-Prüfungen am 9. u. 26. Mai
Das Ministerium hat entschieden, dass die schriftlichen DELF-Prüfungen an den Schulen wie vorgesehen am 9. Mai unter Einhaltung der Hygienevorschriften stattfinden werden.

Alle DELF- Schülerinnen und Schüler treffen sich am Samstag, den 9. Mai, um 8:45 Uhr in der Schule.

Weitere Informationen stehen in der Messenger-Gruppe DELF 2020!

Über den folgenden Link gelangen alle DELF- Teilnehmer zu Probeprüfungen, mit denen sie sich selbstständig vorbereiten und testen können.

https://static.klett.de/projekte/delf/#/

 

Die mündliche DELF-Prüfung findet am Dienstag, den 26.Mai, zwischen 10:00 und 14:00 Uhr am Nordpfalzgymnasium statt. Der genaue Zeitplan wird in die Messenger-Gruppe gestellt, sobald er vorliegt. Dort gibt es auch Informationen zur Vorbereitung der mündlichen Prüfungen mit den betreuenden Lehrern.

Bleibt gesund 🙂

 

Elternabende zur Digitalisierung und der MSS

 

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

alle Elternabende finden in der Aula statt und beginnen jeweils 19.00 Uhr.

12.05.2022:  Jahrgang 10 (Digitalisierung, MSS)
02.06.2022: Jahrgänge 6 und 9 (Digitalisierung)

Hygieneplan für Schulen
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz:

Hygieneplan für Schulen

Notfallbetreuung
Für Kinder, bei denen Bedarf für eine Betreuung besteht, wird eine Notfallbetreuung eingerichtet. Die Notfallbetreuung wird an allen Schulen sichergestellt, die nicht durch Einzelverfügung geschlossen wurden.

Die Notbetreuung richtet sich vor allem an Berufsgruppen, deren Tätigkeiten zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung des Staates und der Grundversorgung der Bevölkerung notwendig sind, wie z. B.

  • Angehörige von Gesundheits- und Pflegeberufen,
  • Polizei,
  • Justiz und Justizvollzugsanstalten,
  • Feuerwehr,
  • Lehrkräfte,
  • Erzieherinnen und Erzieher,
  • Angestellte von Energie- und Wasserversorgung.

Außerdem berufstätige Alleinerziehende, die keine andere Betreuungslösung haben.

Letzte Beiträge

Jahreskonzert am NPG

Zum ersten Mal seit 2019 fand am Mittwoch, dem 22. März, in der nahezu vollbesetzten Aula das traditionelle Jahreskonzert der Chöre und Instrumentalensembles des NPG in gewohnter Form statt. Dabei präsentierten sich alle Gruppen in Höchstform und boten ein buntes...

12EK1: Exkursion zur Struktur- u. Genehmigungsdirektion Süd

Am 28.02.2023 unternahm der Leistungskurs Erdkunde der 12. Jahrgangsstufe unter Leitung von Herrn Willems eine Exkursion nach Neustadt an der Weinstraße, um die dort ansässige Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd zu besuchen. Im Rahmen der Unterrichtsreihe...

Sevi Krontira (6d) erreicht die zweite Runde der Internationalen Junior Science Olymiade 2023

„Der Lösung auf der Spur!“ Unter diesem Motto stand die diesjährige 1. Runde der Internationalen Junior Science Olympiade 2023. Hierbei bewies die Schülerin Sevi Krontira (Klasse 6d) sowohl im Rahmen theoretischer wie auch experimenteller Aufgabenstellungen rund um...

Zirkusshow am NPG: Der große Auftritt

Geschmückt mit den kreativen Plakaten der Kunstgruppe, lädt das Nordpfalzgymnasium am 20. und 21. Januar 2023 zu den Aufführungen der Sechst- und Siebtklässler*innen ein und verleiht so direkt die passende Zirkusatmosphäre.Eröffnet wurde der Zirkus durch den...

FIRST Lego League Challenge – Großer Erfolg für NPG-Team

Eigentlich wollte unsere kleine aber feine NPG-Truppe, die selbsternannten „Technokeiler“, einfach nur dabei sein, ein paar Pünktchen sammeln und mal Wettbewerbsluft schnuppern. Denn zum ersten Mal überhaupt hatte es in diesem Halbjahr an unserer Schule eine Lego...

Tag der offenen Tür

Endlich war es wieder soweit: Nach drei Jahren Pause öffnete das NPG wieder seine Türen. Grundschülerinnen und Grundschüler der dritten und vierten Klassen waren eingeladen, ihre vielleicht zukünftige Schule zu besuchen. Die einzelnen Fächer hatten ein gleichermaßen...

Schwerpunkte

Arbeitsgemeinschaften, Förder und Forderkurse am Nachmiitag    
Wahlfach, ECDL, Informatik
Bigband, Chor, Jazzband, Orchester, Musical, Theater
Bewerbertraining, Praktikum, Studienbasar
England, Frankreich, Amerika, Studienfarht in der MSS
Mathematik, Informatik
DELF