Die U14-Tennismannschaft des Nordpfalzgymnasiums spielte eine beeindruckende Jugend-trainiert-für-Olympia-Runde und verpasste den ganz großen Triumph nur um wenige Punkte. Am Ende erreichte man den 2. Platz im Regionalfinale in Ludwigshafen.
In der 1. Runde siegte das Team in einer heiß umkämpften Partie gegen das Gymnasium Nieder-Olm. Nach einem Einzelsieg von Emil Orschiedt und einer denkbaren knappen Niederlage von Julian Risser im Match-Tiebreak des 3. Satzes mussten die Doppel entscheiden. Hier machte der klare Zweisatzsieg von Risser und Simon Kraut den Unterschied, so dass das NPG durch einen mehr gewonnen Satz als Sieger feststand.
Mit einem relativ klaren Sieg gegen das Stefan-George-Gymnasium Bingen durch die Einzelsiege von Risser und Orschiedt und den Doppelsieg von Kraut und Ouahb Marouane zog das NPG in den Regionalentscheid ein, der sich von 10 Uhr morgens bis in den Abend hinziehen sollte. Die vier Spieler vom TC Kibo zeigten hier über Stunden Wahnsinnstennis gegen starke Gegner aus Mainz und Speyer. Im Halbfinale konnte Julian Risser mit einer Energieleistung einen Satzrückstand in einen Einzelsieg für das NPG verwandeln. Emil Orschiedt zeigte ebenfalls über fast 2 Stunden seine Qualitäten, musste sich aber im Entscheidungs-Tie-Break geschlagen geben. Somit mussten wieder die Doppel die Entscheidung bringen. Hier sorgte ein deutlicher Sieg von Risser/Orschiedt und ein paar gewonnene Aufschlagspiele von Marouane/Kraut dafür, dass das NPG bei Match- und Satzgleichstand wegen dreier mehr gewonnener Aufschlagspiele ins Finale einzog.
Dort wartete das Team des HPG Speyer, das im anderen Halbfinale klar gegen das HHG aus Kaiserslautern gewann. Auch in diesem Finale schenkten sich die jeweiligen Kontrahenten nichts und es kam zu vielen hochklassigen und nervenaufreibenden Ballwechseln. Nach einem Gewitter mit Regenunterbrechung ging die Nervenschlacht weiter und es kam in beiden Einzeln wieder zu Entscheidungs-Tie-Breaks im 3. Satz. Hier wehrte Emil Orschiedt bei einem 5-9 Rückstand unglaubliche vier Match-Bälle des Gegners in Folge ab und holte sich den Sieg mit 11-9. Noch länger ging das Top-Einzel, in dem Julian Risser zunächst die Oberhand hatte, aber am Ende dem harten 1. Match Tribut zollen musste und knapp im 3. Satz unterlag. Wieder musste die Entscheidung in den Doppeln fallen, aber diesmal war das Glück nicht mehr auf Seiten des NPG, so dass das OSG Mainz-Gonsenheim am Ende nach insgesamt 8 Stunden packenden Matches als Regionalsieger feststand und den Einzug ins Landesfinale feiern konnte, wo die besten drei Schulen aus Rheinland-Pfalz gegeneinander antreten. Die Jungs vom NPG können aber dennoch ebenso wie Betreuer und Lehrer David Faul stolz auf ihre starken Leistungen sein und werden im nächsten Jahr sicher wieder angreifen.