Am Mo, 28.04.2025 sind wir gemeinsam mit den Lateinkursen der Klassen 8, 9, 10 und 12 nach Trier gefahren. Begleitet wurden wir von Frau Bähr, Frau Kron, Frau Stachel und Herr Faul.
Nach einer ca. 1,5 stündigen Busfahrt sind wir in Trier angekommen. Wir starteten vor der Porta Nigra mit einem Flashmob zu dem Lied „Gaudeamus igitur“ (= Lasst uns also fröhlich sein), den wir zuvor im Bus einstudiert haben. Anschließend haben wir die Porta Nigra, das am besten erhaltene Stadttor nördlich der Alpen, das von den Römern vor etwas mehr als 1800 Jahren gebaut wurde, besichtigt.
Der nächste Programmpunkt waren die Kaiserthermen, die wir zusammen mit unseren Lehrkräften besucht haben.
Bevor wir in Kleingruppe die Stadt Trier erkundigen durften, sind wir noch ins Amphitheater gegangen, das um das Jahr 100 n. Chr. gebaut wurde und somit zu den ältesten noch sichtbaren römischen Spuren in Trier gehört.
Im Namen der Lateinkurse bedanken wir uns bei Frau Bähr, Frau Kron, Frau Stachel und Herr Faul, die es möglich gemacht haben, gemeinsam nach Trier zu fahren.
Merle Käß & Jonas Schütz, MSS 12