Am 5.12.2024 trafen sich 25 Schülerinnen und Schüler der MSS 11 und 12 des NPG, um an einem Vorbereitungstreffen für das europäische Jugendparlament im Mainzer Landtag teilzunehmen. Eingeladen dazu hatte Jonathan Spindler vom Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz. Das NPG wurde zusammen aus drei anderen Schulen aus Rheinland-Pfalz und Schulen aus dem Burgund, aus Polen und Tschechien dazu ausgewählt, sich an einer Simulation des EU-Ministerrates im Landtag von Rheinland-Pfalz zu beteiligen. Unter realistischen Bedingungen findet die Veranstaltung vom 3. bis zum 7. Februar 2025 im Mainzer Landtag statt. Aus der Delegation vom NPG nehmen teil: Carlotta Graf (MSS 11), Helena Schwalb (MSS 11), Paul Rutz (MSS 12), Melina Schmidt (MSS 11), Sophie Lakämper (MSS 11) und Liv Heimers (MSS 11).
Die drei Teilnehmer vom NPG bekommen die Fahrt, Verpflegung und Unterkunft bezahlt. Das Erasmus+-Programm der EU finanziert dieses wichtige Projekt europäischer Jugendarbeit.
Wir freuen uns auf Mainz!
Udo Holzderber