Die abstrakte EU greifbar zu machen war das Ziel des Planspiels „Raising Europe’s Stars“, das drei unserer Schülerinnen und Schüler des Nordpfalzgymnasiums gemeinsam mit 53 weiteren jungen Erwachsenen im Alter von 16 bis 19 Jahren aus vier europäischen Ländern im Landtag Mainz hautnah erleben und wesentlich mitgestalten durften. Dabei standen umwelt- und sicherheitspolitische Themen auf der Agenda der Auseinandersetzung der 27 EU-Staaten, die von den Heranwachsenden simuliert wurden.  Einig waren sich Carlotta, Helena und Paul darin, dass die Woche in Mainz eine herausragende persönliche Erfahrung war und sie so die Rolle der EU und ihre Funktionsweise auf eindringliche und nachhaltige Art und Weise kennen und verstehen lernen durften. Besonders erfreulich war, so betonen unsere Lernenden, dass beide Gesetzesentwürfe im Sinne des Umweltschutzes und der Sicherheit Europas in Zeiten problematischer rechtspopulistischer Strömungen auch verabschiedet werden konnten. Daran sollte sich das wirkliche EU-Parlament mal ein Beispiel nehmen!