Vom 22. bis 27.September 2025 besuchten eine Kollegin und zwei Kollegen des Nordpfalzgymnasiums innerhalb des Erasmus+-Programms der Schule
eine Lehrerfortbildung in Finnland. Thema der Veranstaltung war die Vermittlung von Fähigkeiten, sogenannter Soft Skills, die den Anforderungen der modernen Welt des 21. Jahrhunderts gerecht werden sollen. Ihnen zugrunde liegt die Nachfrage nach einem Schulsystem, das verstärkt auf kompetenzorientiertem Unterricht, nicht nur Aneignung von Wissen beruht. Diese wertvolle Erfahrung wird in Form einer Mikrofortbildung mit dem Lehrerkollegium geteilt.
