Am 10. Juni 2025 organisierten die beiden Schülersprecherinnen des Nordpfalzgymnasiums Kirchheimbolanden, Helena Schwalb (MSS 12) und Meva-Sena Ciftci (MSS 13), gemeinsam mit der Schülervertretung und in enger Zusammenarbeit mit der Schulleitung einen großen Spendenlauf. Ziel war es, Gelder sowohl für den Aufbau von Schulen in Uganda als auch für die Ausstattung des MSS-Saals, des Oberstufenraums, zu sammeln.
Der Lauf war in drei Durchgänge gegliedert: Zunächst gingen die Schülerinnen und Schüler der fünften bis siebten Klassen an den Start, anschließend folgte die Mittelstufe, bevor zum Abschluss die Oberstufe ihre Runden drehte.
Die Veranstaltung zeichnete sich durch eine besonders motivierende und fröhliche Atmosphäre aus, die die Schulgemeinschaft nachhaltig stärkte. Laute Musik begleitete die Läufe, die Klassen feuerten sich gegenseitig an, und es entstand ein spürbares Gemeinschaftsgefühl. Jede gelaufene Runde wurde auf einem persönlichen Laufkärtchen abgehakt, sodass die individuellen Leistungen transparent dokumentiert werden konnten.
Ein besonderes Highlight war die feierliche Preisverleihung im Anschluss an den Lauf: In der voll besetzten Aula ehrten die beiden Schülersprecherinnen die Läuferinnen und Läufer mit den meisten Runden. Diese wurden namentlich auf die Bühne gerufen und erhielten unter großem Applaus ihre Gewinne.
Auch die Video-AG des Gymnasiums war aktiv und hielt die Veranstaltung filmisch fest, sowohl durch bewegte Eindrücke vom Lauf selbst als auch durch Interviews mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Dank des großen Engagements aller Beteiligten kam am Ende die beeindruckende Summe von 20.738,99€ zusammen. Ein Ergebnis, auf das die gesamte Schulgemeinschaft mit Recht stolz sein kann.
Das gesammelte Geld wird sinnvoll und mit viel Herz an drei wichtige Projekte weitergegeben:
Ein großer Teil, 12.480 €, geht nach Uganda, wo er direkt in den Aufbau einer Schule fließt. So erhalten Kinder vor Ort eine echte Zukunftsperspektive – durch Bildung, die Türen öffnet und Chancen schafft.
Mit 2.000 € unterstützen wir außerdem unsere ehemalige Schülerin Jana Mayer, die tapfer gegen einen aggressiven Hirntumor kämpft. Trotz einer schweren Operation, Chemotherapie und Bestrahlung bleibt ihr nur noch eine letzte Hoffnung: eine personalisierte Multipeptid-Impfung. Diese innovative Therapie wird leider nicht von der Krankenkasse übernommen. Jana benötigt insgesamt 60.000€, und unsere Spende soll sie ein Stück näher an dieses lebensrettende Ziel bringen.
Die verbleibenden 6.258,99€ werden in die Umgestaltung des Oberstufenraumes investiert. Dort entsteht ein gemütlicher Rückzugsort, an dem die Schülerinnen und Schüler ihre Freistunden entspannt verbringen, sich austauschen oder einfach einmal abschalten können.
So verbinden wir mit unserer Spende Hilfe vor Ort, Unterstützung in persönlicher Not und die Förderung unserer eigenen Schulgemeinschaft – drei starke Säulen, die zeigen, wie viel wir gemeinsam bewegen können.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Läuferinnen und Läufer sowie deren Spenderinnen und Spendern.
Helene Schwalb (MSS 12), Meva-Sena Ciftci (MSS 13) und M. Meisenzahl (Stv. Schulleiter)