Aktuelles

DELF-Prüfungen am 9. u. 26. Mai
Das Ministerium hat entschieden, dass die schriftlichen DELF-Prüfungen an den Schulen wie vorgesehen am 9. Mai unter Einhaltung der Hygienevorschriften stattfinden werden.

Alle DELF- Schülerinnen und Schüler treffen sich am Samstag, den 9. Mai, um 8:45 Uhr in der Schule.

Weitere Informationen stehen in der Messenger-Gruppe DELF 2020!

Über den folgenden Link gelangen alle DELF- Teilnehmer zu Probeprüfungen, mit denen sie sich selbstständig vorbereiten und testen können.

https://static.klett.de/projekte/delf/#/

 

Die mündliche DELF-Prüfung findet am Dienstag, den 26.Mai, zwischen 10:00 und 14:00 Uhr am Nordpfalzgymnasium statt. Der genaue Zeitplan wird in die Messenger-Gruppe gestellt, sobald er vorliegt. Dort gibt es auch Informationen zur Vorbereitung der mündlichen Prüfungen mit den betreuenden Lehrern.

Bleibt gesund 🙂

 

Elternabende zur Digitalisierung und der MSS

 

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

alle Elternabende finden in der Aula statt und beginnen jeweils 19.00 Uhr.

12.05.2022:  Jahrgang 10 (Digitalisierung, MSS)
02.06.2022: Jahrgänge 6 und 9 (Digitalisierung)

Hygieneplan für Schulen
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz:

Hygieneplan für Schulen

Notfallbetreuung
Für Kinder, bei denen Bedarf für eine Betreuung besteht, wird eine Notfallbetreuung eingerichtet. Die Notfallbetreuung wird an allen Schulen sichergestellt, die nicht durch Einzelverfügung geschlossen wurden.

Die Notbetreuung richtet sich vor allem an Berufsgruppen, deren Tätigkeiten zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung des Staates und der Grundversorgung der Bevölkerung notwendig sind, wie z. B.

  • Angehörige von Gesundheits- und Pflegeberufen,
  • Polizei,
  • Justiz und Justizvollzugsanstalten,
  • Feuerwehr,
  • Lehrkräfte,
  • Erzieherinnen und Erzieher,
  • Angestellte von Energie- und Wasserversorgung.

Außerdem berufstätige Alleinerziehende, die keine andere Betreuungslösung haben.

Letzte Beiträge

Preisverleihung Stadt- und Schulradeln 2023 – NPG sahnt ab!

Am 10.09.2023 fand im Weingut zur Martinspforte im Zellertal die Preisverleihung für den Wettbewerb Stadt- und Schulradeln statt. Das NPG erhielt drei Auszeichunungen: Den ersten Platz für die beste Teamleistung im Stadtradeln – sowie auch beim Schulradeln – mit...

Verabschiedung von Kolleg:innen

Am Ende des Schuljahres 2022-23 wurden Herr Manfred Kleen (Mathe, Sozialkunde, Informatik) und Frau Gudrun Werr (Deutsch, Französisch) vom Kollegium des Nordpfalzgymnasiums in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Ihr langjähriges pädagogisches Wirken wurde im...

Berlin, Berlin, wir waren in Berlin

Wir, die Jahrgangsstufe 11, waren von Montag, 3.7., bis Freitag, 7.7., zur Studienfahrt in der Bundeshauptstadt. Dort hatten wir trotz des kurzen Aufenthalts die Möglichkeit viel zu sehen. Am Dienstag waren wir im Bundestag. Nachdem wir den Plenarsaal besichtigt und...

Encore de bonnes nouvelles

Gute Neuigkeiten aus der Fachschaft Französisch! Wieder zahlreiche erfolgreiche DELF – Kandidatinnen und – Kandidaten Zahlreiche NPG - Schülerinnen und  -Schüler haben im Mai und Juni ihre Französischkenntnisse unter Beweis gestellt, um das international...

Johann von Bülow: Lesung aus dem Roman „Roxy“

Am 19.06. besuchte der bekannte Schauspieler und nun Autor Johann von Bülow die Aula des NPG und las aus seinem Debütroman „Roxy“ vor. Anwesend waren die Schülerinnen und Schüler der MSS 11 und 12 sowie einige 9. und 10. Klassen, auch von unserer Nachbarschule. Es...

Paris, on t’aime

Vom 22. bis 24. Juni verbrachten der Grund- und Leistungskurs Französisch der Jahrgangsstufe 12 gemeinsam mit Frau Ferbert und Herrn Holzderber drei intensive und wunderschöne Tage in Paris! Am Donnerstag starteten wir nach dem Unterricht mit dem TGV von...

Schwerpunkte

Arbeitsgemeinschaften, Förder und Forderkurse am Nachmiitag    
Wahlfach, ECDL, Informatik
Bigband, Chor, Jazzband, Orchester, Musical, Theater
Bewerbertraining, Praktikum, Studienbasar
England, Frankreich, Amerika, Studienfarht in der MSS
Mathematik, Informatik
DELF